Herzlich willkommen auf der Internetseite der
Radfahrvereinigung "Vorwärts" Anspach e.V.
Hier findet Ihr aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen wie
RTF, CTF, Volksradfahren, Etappenfahrten und vieles mehr ......
Mal was anderes - nämlich was Neues vom Kunstradsport:
Birgit Schütze ist von der UCI (Union Cycliste Internationale) als Chef-Kommissärin für die diesjährige Hallenradsport-WM benannt worden, die vom 6. bis 8. Dezember 2019 in Basel (CH) stattfindet.
Birgit ist seit über 30 Jahren Kamprichterin und war vor 20 Jahren die erste Frau mit einer Lizenz für internationale Wettbewerbe. Sie ist seitdem
schon mehrmals bei Europa- und Weltmeisterschaften eingesetzt worden, aber noch nie als Chef-Kommissärin. Birgit war selbst aktive Kunstradfahrerin beim"RS Niedersachsen Schwanewede" und mit 21 Deutschen-Meister-Titeln sehr
erfolgreich.
Als Einstimmung hier ein kurzes Video. Wem es gefällt kann sich den Live-Stream und alle aktuelle Informationen auf https://www.basel19.ch/ ansehen.
Livestream-Link für Sonntag, den 8.12.:
Den Live-Stream zu verfolgen lohnt sich auf jeden Fall, da seit langer Zeit mit Marcel Jüngling vom RV Dornheim ein hessischer Fahrer die Chance auf eine Medaille hat!
Veranstaltungen zum Jahresabschluss
Liebe Vereinsmitglieder und Radsportfreunde,
ich lade Euch alle recht herzlich im Namen des gesamten Vorstands zu unseren Veranstaltungen zum Jahresende ein.
Wir beginnen mit der Weihnachtsfeier am Samstag, den 30. November um 18.30 Uhr. Sie findet traditionell im Wanderheim des Taunusklubs am Steinchen in Neu-Anspach statt. Ihr könnt bei gutem Essen und Trinken gemütlich zusammensitzen und nochmals über die vergangene Saison fachsimpeln oder auch mal privates austauschen. Verbringt einfach einen fröhlichen Abend in entspannter Atmosphäre. Als Essen bieten wir dieses Jahr wieder ein Buffet an. Für eine bessere Planung wäre es schön, wenn Ihr uns Bescheid geben würdet, ob Ihr kommt. Informiert mich bis zum 24.11. unter Tel.: 06081/ 41041 oder E-Mail: 1.vorsitzender@rv-anspach.de.
Eine Nikolaustour fahren wir am Samstag, den 7.12. mit dem Mountain-Bike. Start ist um 13 Uhr am Bürgerhaus mit Abschluss auf dem Anspacher Nikolausmarkt.
Zu unserer jährlichen Winterwanderung treffen wir uns am Sonntag, den 29. Dezember um 14:00 Uhr an der evangelischen Kirche in Anspach. Ziel ist in diesem Jahr die Gaststätte Usaquelle am Waldschwimmbad Anspach, wo wir voraussichtlich gegen 17 Uhr einkehren werden. Gerne heißen wir dort auch alle herzlich willkommen, die später dazu stoßen möchten.
An Silvester starten wir um 13:30 Uhr vom Bürgerhaus für eine kurze Jahres-Ausrollrunde von ca.1,5 Stunden im gemütlichen Tempo mit dem Mountain-Bike, so dass jeder mitfahren kann. Ziel und Abschluss ist bei einem kleinen Umtrunk das Vereinslager in der Kurt-Schumacher-Straße.
Ich freue mich über eine rege Teilnahme und auf Euer Kommen bei allen Veranstaltungen und verbleibe bis dahin mit vielen Grüßen
Euer Armin
Der RV-Anspach
bietet ab Mitte Oktober wieder regelmäßig samstags
Mountain Bike Touren für jedermann an.
Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Bürgerhaus Neu-Anspach
Unser Ziel ist es, eine tolle Mountainbiketour zusammen mit Freunden in herrlicher Natur zu genießen.
Jeder kann die Touren mitfahren - auch mit E-Bike.
Nicht nur Männer, auch Frauen dürfen sich hier gerne anschließen!
Wir versuchen stets Mountainbike spezifische Touren zu fahren.
Also worauf wartet ihr noch – “let´s bike together!”
Start: 13:00 Uhr
Wann: jeden Samstag
Wo: am Bürgerhaus Neu-Anspach
Dauer: ca. 2,5- 3 Std.
Kosten: natürlich keine
Wir bedanken uns bei 710 Teilnehmern.
Schön dass ihr bei uns wart,
Egal ob Teilnehmer, Helfer oder Zuschauer. Euer Spaß und Eure Leidenschaft macht die RTF Neu-Anspach zu einer besonders schönen RTF
wir sehen uns spätestens am 11. Juni 2020 wieder.
Lob und Kritik könnt ihr gerne ins Gästebuch schreiben.
Norddeutsche Meisterschaft im Fahrradtrial am 1. und 2. Juni 2019
auf der Riedelbacher Heide
Pünktlich zu unserer Veranstaltung kam auch wie bestellt der Sommer,
die schattige Lage unseres Trialgelände bot ideale Wettkampfbedingungen.
Mit je rund 70 Startern an beiden Tagen und viel positiver Resonanz war es eine gelungene Veranstaltung.
Also vielen Dank an alle Helfer und Kuchenspender für euren Einsatz!
Denke die Anwesenden konnten auch einen Eindruck mitnehmen, was wir da im Wald so treiben.
Danke und Gruß Rainer
Ergebnisslisten und Zwischenergebniss Norddeutsche Meisterschaft im Fahrradtrial hier:
Presse: Norddeutsche Meisterschaft Usinger Anzeiger 03.06.2019 hier:
Ein weiteres RVA Saison-Kick-Off
RTF Gruppenfahrt in Urberach
Wir wissen wie schön Gruppenfahren mit dem Rennrad sein kann.
Deshalb wollen wir für diese Veranstaltung eine Gruppenmeldung abgeben.
VC Frankfurt RTF Odenwald Kreisel am 07. April 2019 Start in Urberach.
Die meisten werden die 77 km Tour fahren. (47 km oder 114 km sind auch möglich.)
Da die Leistungsunterschiede sehr groß sind werden sich Gruppen nach Leistungsklasse bilden.
Das beste der RV-Anspach übernimmt die Startgebühren und die Voranmeldung.
Teilnahmemeldungen bitte ab sofort bis Mittwoch 03. April 2019 bei den bekannten Adressen.
bitte Antwort geben: z.B. ich bin dabei und Ihr seid registriert.
Wir organisieren für diese Tour einiges.
Nähere Infos folgen.
Start und Ziel in Urberach.
Auf in die neue Saison!
Am Samstag 23. März 2019 Start um 13:00 Uhr am Bürgerhaus
Die Temperaturen bewegen sich im Plusbereich und es soll trocken bleiben,
wir laden Euch ein zur ersten gemeinsamen Rennradausfahrt der RVA in der Saison ein.
Gefahren werden ca. 50 km ohne große Steigungen und einer kleinen Pause zwischendrin
also genau richtig zum Einstieg in die Saison!
Wer noch nicht im Trainingslager war, braucht sich keine Sorgen zu machen,
die Ausfahrt ist als gemäßigter Saisonstart geplant.
Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Bürgerhaus.
Um ca. 15:30 -16:00 sind wir wieder in Neu-Anspach.
Dort gibt es im Lager einen gemeinsamen Abschluss mit Kaffee und Kuchen.
MTB-Fahrer, Individual- und Nichtfahrer merken sich bitte diese Zeit vor.
Gefahren wird mit Rennrad in Vereinskleidung.
Wir freuen uns auf die Tour mit Euch
Flyer RTF 2019 zum Download hier:
18. Neu- Anspacher Country-Touren-Fahrt
Wir bedanken uns bei 130 Teilnehmern, schön das Ihr bei uns wart, einen traumhaften Herbstsonntag
und traumhafte Strecken durch die Region genießen konntet,
wir hoffen ihr kommt nächstes Jahr wieder.
Lob und Kritik könnt Ihr gerne ins Gästebuch schreiben.
Trainingsmöglichkeiten bei der RV Anspach
Bergfahren am Muni-Depot in Wehrheim Kontakt: Joachim Henzel
Dienstags- und Donnerstags-Touren 60-105 km Kontakt: Joachim Henzel
Wettkamforientierte Samstags Trainings-Gruppe Kontakt: Oliver Stahl
Teilnahme an Veranstaltungen wie RTF/CTF Kontakt: Joachim Henzel
Wettkampforientierte - Trainingsgruppe in der RV Anspach
bereits seit August 2016 gibt es eine neue Trainingsgruppe.
Es ist eine intensiv Leistungsgruppe, die sich mit Grundlagentraining und Intervallen
gezielt auf Veranstaltungen vorbereitet.
Die Gruppe trifft sich immer Samstags nach Absprache.
Bei Interesse bei den bekannten Kontaktstellen melden!
Eine etwas andere Radtour am 24. März 2018 zum Teleport nach Merzhausen
Danke Richard
am 11. Dezember 2016 war eine kleine Gruppe RV Anspach Mitglieder dabei,
bei der MTB-Tour 800 m unter der Erde.
mehr Bilder unter: MTB Tour unter Tage
Muttertagstour 2016
Durch die Höhen und Tiefen des Hintertaunus 09.04.2016