Radfahrvereinigung

"Vorwärts" Anspach e.V.


Herzlich willkommen auf der Internetseite der

Radfahrvereinigung  "Vorwärts" Anspach e.V.

Hier findet Ihr aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen wie

RTF, CTF, Volksradfahren, Etappenfahrten und vieles mehr ......


Der nächste RVA-Vereinsstammtisch findet am

Mittwoch  22. November 2023 um 19:30 Uhr  im Bürgerhaus Restaurant statt.
Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder und die, die es vielleicht werden möchten.
Beim Vereinsstammtisch werden aktuelle Informationen

und Neuigkeiten bekannt gegeben,

aber es wird auch in gemütlicher Runde über die letzten Radsporterlebnisse gesprochen.


Kurzbericht vom Hessenkadertraining

Wie bereits vergangenes Jahr, machten sich am 28.Oktober 8 Fahrradtrialer vom TSV Dutenhofen, ASC-Melsugen sowie vom RV-Anspach auf den Weg zum Hessenkardertraining in die Nähe von Bretten bei Karlsruhe. Paul und Robert haben dabei die Fahnen vom RVA vertreten.

Geleitet wurde das zweitägige Training vom vielfachen Vize-Deutschemeister Jonas Friedrich, der auch seit 5 Jahren die JOFR-Academy leitet, sowie der 6-fachen Weltmeisterin Nina Reichenbach. Die beiden Profis zeigten dem motivierten Nachwuchs durch gezieltes Training mit Videoanalyse und kräftigem Fordern, wo ihre Grenzen wirklich sind. Nach 6 bzw. 5 Stunden Training an beiden Tagen, waren die jugendlichen Sportler sichtlich geschafft, aber auch glücklich darüber, viel Neues gelernt und die eigenen Grenzen nach oben geschoben zu haben.

 

Robert zum Beispiel, steigerte sich an diesem Wochenende beim Erklimmen von Paletten mit dem Rad, von 8 auf sagenhafte 10 Paletten!


CTF Neu-Anspach


Hessen-Cup in Riedelbach

Am 15. + 16. Juli lud der RV-Anspach die Hessischen Fahrradtrialer für die beiden ersten Läufe der Hessen-Cup Serie auf sein Trialgelände an der Riedelbacher Heide ein.

Bei gutem Wetter kamen an den beiden Tagen je knapp 30 Starter im Alter von 4- 60 Jahren, um die in den Wochen zuvor gebauten Sektionen erst zu besichtigen und dann im Wettbewerb unter die Räder zu nehmen. Es galt drei Runden mit je 6 Sektionen in 3 ½ Stunden zu meistern.  Dabei musste so manches Hindernis in Form von Baumstämmen, Steinen oder auch Reifen durch geschicktes Anfahren und Balancieren und meist auch im Springen überwunden werden. Ohne Fahrrad wären Hindernisse der Elitefahrer in 1- 2 Meter Höhe nur durch Klettereinlagen zu erklimmen und zu überwinden. Mit einem Rad erfordert so etwas viel, viel Übung, eine gehörige Portion Selbstvertrauen und akrobatisches Können. Für ein fehlerfrei überwundenes Hindernis bekam jeder Fahrer 10 Wertungspunkte auf seiner Rundenkarte notiert. Wer am Tagesende die meisten Punkte auf seinen drei Karten gesammelt hatte, stand bei der Siegerehrung seiner Klasse ganz oben auf dem Siegerpodest.

So wie die drei Altersklassensieger Leif, Paul und Robert vom RV-Anspach, die nach der Siegerehrung noch ein gemeinsames Foto auf dem Siegertreppchen machten. Das hat sichtlich Spaß gemacht.

 

Die nächsten Hessen-Cup Läufe sind in Melsungen, Stadtallendorf und Fürstenhagen.


Impressionen RTF 2023




Taunus Zeitung  Artikel E-Bike

Sicherheit ist eine Frage der Übung vom 27.04.2023   

Klick hier :


Etappenfahrt 2023

Für die Etappenfahrt sind 18 aktive Vereinsmitglieder angemeldet.

Start ist am 19. August 2023 um 9:00 Uhr auf dem Festplatz in Neu-Anspach.


Sport und Kulturwoche 2023

Die Sport und Kulturwoche findet vom 26. August - 02. September statt.

Das Ziel ist die Stadt Brandenburg

Hier fahren die meisten Teilnehmer E-Bikes


Startfoto zur Jahresabschlusstour an Silvester


Robert Schimpf

Bei der Bike-Trail Europameisterschaft

in Ölbronn am Wochenende dabei.


Robert Schimpf, bei der  Eurobike Trialshow


Sonntag  17.07.22 



Mehr Sicherheit & Spaß auf dem E-Bike

Rolf-Peter Ruoff und Thomas Wolf,  aktive Radsportler der Radfahrvereinigung Neu-Anspach,

 sind im März zum zertifizierten «Fit für E-Bike Instruktor» vom Bund Deutscher Radfahrer

ausgebildet worden. Der Lehrgang fand an der Landessportschule in Frankfurt statt.

Nach einem umfangreichen Programm mit einer Mischung aus Theorie und Praxis

haben sie das begehrte Zertifikat erhalten. 

                                                                                                                                                  Rolf-Peter Ruoff                               Thomas Wolf 



Impressionen  Sommertour  RVW Gambach 20. Juni 2021




Impressionen RTF 2019





Eine etwas andere Radtour am 24. März 2018 zum Teleport nach Merzhausen

Danke Richard